Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen

für Ihre Gesundheitseinrichtung

Physiotherapeuten

Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen aus dem Ausland – Was ist zu beachten?

Immer mehr qualifizierte Physiotherapeut*innen aus dem Ausland möchten in Deutschland arbeiten – und leisten einen wichtigen Beitrag zur Versorgung im Gesundheitswesen. Damit der Einstieg reibungslos gelingt, sind jedoch einige rechtliche und praktische Voraussetzungen zu beachten.

Physiotherapie ist in Deutschland ein reglementierter Beruf. Das bedeutet: Wer als Physiotherapeut*in arbeiten möchte, benötigt eine offizielle Anerkennung seiner im Ausland erworbenen Berufsqualifikation. Diese erfolgt über ein sogenanntes Anerkennungsverfahren, bei dem geprüft wird, ob die Ausbildung mit der deutschen gleichwertig ist. Falls bestimmte Inhalte fehlen, kann die Anerkennung über eine Kenntnisprüfung oder einen Anpassungslehrgang erfolgen.

Ein weiterer zentraler Punkt ist die Sprache: Für eine erfolgreiche Kommunikation mit Patientinnen, Kolleginnen und im Dokumentationswesen sind gute Deutschkenntnisse erforderlich. In der Regel wird mindestens das Sprachniveau B2 vorausgesetzt, teilweise auch der Nachweis über ein medizinisch-fachsprachliches Zertifikat.

Für Fachkräfte aus Ländern außerhalb der EU ist zusätzlich ein Arbeitsvisum notwendig. Dieses kann erteilt werden, wenn bereits ein konkretes Arbeitsplatzangebot vorliegt und das Anerkennungsverfahren begonnen wurde. EU-Bürger*innen benötigen kein Visum, müssen jedoch ebenfalls ihre Berufsqualifikation anerkennen lassen.

Auch der Einstieg in den Berufsalltag sollte gut begleitet werden. Sprachförderung, interkulturelle Einarbeitung und klare Kommunikation innerhalb des Teams sind entscheidend für eine gelingende Integration. Einrichtungen profitieren davon, wenn sie neue Mitarbeitende aus dem Ausland nicht nur fachlich, sondern auch menschlich willkommen heißen.

context YELLOWS unterstützt sowohl Fachkräfte als auch Einrichtungen während dieses gesamten Prozesses – vom Anerkennungsverfahren bis zur erfolgreichen Zusammenarbeit im Team. Wenn Sie qualifizierte Arbeitskräfte für Ihre Einrichtung suchen, stellen wir gerne die Verbindung für Sie her. Zuverlässig. Passgenau. Bundesweit.

Was wir bieten

  • Gezielte Vermittlung: Wir finden genau die Physiotherapeut*innen, die zu Ihrem Bedarf passen – ob kurzfristig oder langfristig.

  • Geprüfte Qualität: Alle Fachkräfte werden sorgfältig ausgewählt und überprüft.

  • Schnelle Prozesse: Von der Anfrage bis zum Einsatz – unsere Abläufe sind effizient, digital und transparent.

  • Individuelle Betreuung: Persönliche Ansprechpartner*innen begleiten Sie während des gesamten Vermittlungsprozesses.

Wie funktioniert die Anwerbung?

Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen aus dem Ausland benötigen genauso wie Pflegekräfte aus dem Ausland eine Anerkennung ihrer beruflichen Qualifikation durch die zuständige deutsche Behörde. Dafür brauchen sie wiederum ein Deutschzertifikat auf Level B2. Nach Prüfung der Qualifikationen durch die Behörde wird in der Regel auch ein Defizitbescheid ausgestellt und eine Anpassungsmaßnahme verlangt. Im Fall eines Anpassungslehrgangs kann die Dauer der notwendigen Maßnahme variieren. Beispielsweise kann das 13 Monate betragen.

Mittlerweile werden Vorbereitungskurse für die Kenntnisprüfung für Physiotherapeut*innen angeboten, der je nach Bildungsanbieter nach ca. sechs Monaten abgeschlossen ist. Die Kenntnisprüfung ist die Alternative zum Anpassungskurs. Internationale Fachkräfte brauchen eine gute Beratung, ob die Prüfung für sie infrage kommt. Denn sie ist zwar wie der schnellere Weg und wird deshalb von vielen bevorzugt, erfordert aber auch eine sehr gute Vorbereitung und Eigeninitiative. Andernfalls droht ein „nicht bestanden“ und der Anpassungslehrgang kommt nachträglich auch nicht mehr infrage. Kontaktieren Sie context YELLOWS gerne für eine fachliche Beratung. Mit unserer langjährigen Expertise in der Rekrutierung ausländischer Fachkräfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Welche Chancen sind damit verbunden?

Die Fachkräftelücke wird bei Physiotherapeuten mit ca. 11.584 Personen beziffert. Bei der Anwerbung von Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen aus dem Ausland können Sie als deutsches Gesundheitsunternehmen noch ganz vorne mit dabei sein. Sichern Sie sich als einer der ersten wertvolle Fachkräfte!

Auf diese Weise können Sie die zahlreichen Bewerber*innen, die ihre Unterlagen bereits jetzt hoffnungsvoll nach Deutschland schicken, zu einem sehr frühen Zeitpunkt an Ihr Unternehmen binden.