Na – Wörterbuch gesucht?
Für unser context YELLOWS Netzwerk ist Sprache ein Dauerthema. Daher empfehlen wir heute die Sprachflyer des NETZWERKs Unternehmen integrieren Flüchtlinge, eine Initiative von DIHK und Partner:innen, die eine umfangreiche Sammlung von fachspezifischen Wortlisten online kostenlos zur Verfügung gestellt hat.
Die Sprachflyer sind für Unternehmen, die geflüchtete oder zugewanderte Mitarbeitende beschäftigen (möchten). Sie eignen sich jedoch auch hervorragend zur Unterstützung von Mitarbeitenden aus dem Ausland. Die Flyer sind branchenspezifische Wortlisten und eine Art Mini-Wörterbuch auf Deutsch und verschiedenen Zielsprachen (z. B. Arabisch, Farsi, Vietnamesisch, Indonesisch, Tigrinya, Ukrainisch, Russisch, Türkisch u. a.). Sie dienen der schnellen Verständigung am Arbeitsplatz – etwa in der Pflege oder beim Gastronomie- oder IT-Einsatz – und erleichtern das Erlernen relevanter Fachbegriffe.
Es gibt Flyer für zahlreiche Berufsbereiche, darunter:
- Pflege, Floristik, Schweißen, Metallbau, KFZ‑Mechatronik, Gastronomie/Hotellerie, Handel, Logistik, Elektro, Maler & Lackierer, Friseur, Büro, Gebäudereinigung, Textilindustrie, IT/Digital u. v. m.
Zudem stehen Poster, Arbeitsblätter und Warnhinweisschilder in mehreren Sprachen bereit – etwa für Arbeitsschutz oder Redewendungen und Floskeln.
Vorteile der Sprachflyer
- Kompatibel mit der beruflichen Praxis – an spezifische Arbeitsbereiche angepasst, etwa „Fallbesprechung“ oder „Friseurutensilien“
- Einfach und konkret – direkt am Arbeitsplatz nützlich, etwa zur Patient*innenbetreuung oder bei Kundenwünschen
- Mehrsprachig – Deckung der wichtigsten Sprachen vieler Mitarbeitenden
- Kostenlos & sofort verfügbar – PDF-Downloads, optional gedruckt bestellbar
- Praxisorientiert – helfen, Missverständnisse zu reduzieren und den Arbeitsfluss zu verbessern
Einsatzszenarien in Unternehmen
- Onboarding & Einarbeitung: Flyer unterstützen Personaler und Ausbilder*innen bei der Einführung von internationalen Kolleg*innen.
- Täglicher Einsatz: Aushang am Arbeitsplatz erleichtert schnelle Kommunikation im Notfall oder mit Kund*innen.
- Schulungen & Weiterqualifikation: Sprachflyer ergänzen Berufssprachkurse und helfen beim Erlernen fachspezifischer Deutschkenntnisse
- Förderung der Teamkultur: Sichtbare Sprachmaterialien zeigen Offenheit und Unterstützung gegenüber internationalen Mitarbeitenden.
Integration in Ihre Kommunikationsstrategie
- Sichtbar platzieren: Flyer gut zugänglich aufhängen – im Pausenraum, am Arbeitsplatz oder beim Kundenkontakt.
- Workshop & Team-Training: Nutzen Sie die Listen in kurzen Einheiten (z. B. 5–10 Minunten am Morgen) zum gemeinsamen Vokabeltraining.
- Blended Learning: Flyer mit Berufssprachkursen kombinieren – eigene Mini-Workshops zur Wortschatzfestigung.
- Angebot gedruckter Versionen: Nutzen Sie den Bestellservice für kostenlose Print-Flyer
Fazit & Empfehlung
Die Sprachflyer ersetzen das dicke Wörterbuch und sind einfache, praxisnahe Hilfen, die mehr leisten als rein sprachliche Unterstützung: Sie fördern Integration, verbessern Kommunikation und stärken das Miteinander im Betrieb. Sie lassen sich leicht einsetzen – digital, gedruckt oder kombiniert mit Weiterbildungsmaßnahmen – und machen das Engagement sichtbar.
Wenn Ihr Unternehmen neue Mitarbeitende mit Migrationserfahrung stärkt, sind diese Flyer ein wertvoller, kostenloser Baustein in Ihrem Integrationskonzept.