Quereinstieg

Endlich ist es soweit: Ein neues Fachbuch von Maja Roedenbeck Schäfer mit dem Titel „Quereinstieg: Potenziale nutzen, Personallücken schließen – Ein Recruitingleitfaden für Behörden und gemeinnützige Organisationen“ ist ab 14. Oktober 2025 verfügbar! 🎉

Dazu laden wir Sie herzlich ein zu einem exklusiven Webinar, in dem wir zentrale Themen rund um Quereinsteiger*innen-Recruiting direkt mit der Autorin vertiefen und praxisnah besprechen. Moderiert wird das Gespräch von unserer Geschäftsführung Olivia Prauss.

Warum dieses Buch gerade jetzt?

  • Der Fachkräfte- und Personalmangel in vielen Bereichen – gerade im öffentlichen Sektor und gemeinnützigen Organisationen – stellt uns vor immense Herausforderungen.

  • Gleichzeitig wächst das Interesse am Quereinstieg: Mitarbeitende mit untypischen Berufsbiografien bringen neues Potenzial, frische Perspektiven und oft wertvolle Soft Skills mit.

  • Doch wie gelingt es, Quereinsteiger*innen erfolgreich zu gewinnen, rechtlich einzubinden, zu integrieren und nachhaltig weiterzuentwickeln? Hier setzt der Leitfaden an.

Das Buch erläutert u. a.:

  • Definitionen und Abgrenzungen des Begriffs „Quereinstieg“

  • Rechtliche Rahmenbedingungen

  • Marketing- und Recruitingstrategien für Quereinsteiger*innen

  • Onboarding, Mentoring und Nachqualifizierung

  • Typische Herausforderungen und Lösungsansätze

  • Praxisbeispiele, Musterformulierungen, Checklisten und Interviews mit Expert*innen aus der Praxis

Mit diesem Ansatz soll das Buch nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern sofort einsetzbare Hilfsmittel bieten, die direkt in der Personalpraxis nützlich sind. Als Recruiting-Expertin mit Spaß an der Herausforderung sieht Maja Roedenbeck Schäfer Quereinsteiger*innen nicht als Notlösung, sondern als strategische Schlüsselressource. Das neue Fachbuch möchte inspirieren, mutig aktiv zu werden — und unterstützen, damit Quereinsteiger*innen zu tragenden Säulen Ihrer Teams werden.

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich insbesondere an Personalverantwortliche, Führungskräfte, Entscheider:innen in Behörden sowie Leitungskräfte gemeinnütziger Einrichtungen.

Informationen

🗓 Montag, 10.11.2025
⏰ 12:00 – 13:00 Uhr
📍 Online. Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung siehe unten

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!