context YELLOWS präsentiert stolz unsere neuen Seiten zum Thema Interkulturelle Kompetenz und Trainings! In unseren Trainings haben wir für Führungskräfte und Geschäftsführungen, Teams, Pflegekräfte aus dem Ausland und Mentor*innen (z.B. Praxisanleiter*innen, Integrationsbeauftragte, usw.) etwas Passendes dabei.
Interkulturelle Kompetenz ist ein Querschnittsthema, das den Erfolg von Unternehmen in einer globalisierten Welt zunehmend bestimmt. Denn Missverständnisse können entstehen, die sich aus unterschiedlichen Kommunikationsstilen, Werten und Normen speisen. Eine Sensibilisierung für interkulturelle Themen hilft, Unterschiede zu verstehen und einen respektvollen Umgang zu pflegen.
Besonders in Pflegekontexten, in denen hoher Zeitdruck eine große Rolle im Alltag spielt, können unreflektierte Annahmen viel Stress im Team auslösen. Daher gilt es, mit einem interkulturellen Training das Vertrauen in- und miteinander zu stärken. Das gilt auch für die Pflegekräfte aus dem Ausland, die nach Deutschland kommen und sich erstmal an das neue Umfeld gewöhnen müssen. Und sollte doch einmal eine Mediation nötig sein, können z.B. Mentor*innen vermittelnd eingreifen.
Insgesamt trägt interkulturelle Kompetenz dazu bei, in einer vielfältigen Welt besser zu navigieren und sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben erfolgreicher und harmonischer miteinander umzugehen.
Sprechen Sie uns gerne an für Inhouse Trainings, Coachings und virtuelle Angebote. So stärken wir persönliche und betriebliche Ressourcen – fokussiert, praxisnah und nachhaltig.