Digital vernetzt im Quartier: Wie gestalten wir digitale Sozialräume, die nicht nur effizient, sondern auch lebenswert und nachhaltig sind? Diese zentrale Frage steht im Mittelpunkt der Keynote von Karin Kießling beim diesjährigen Fachtag „Digital vernetzt im Quartier“ am 18. September 2025. Hier geht es zum Programmflyer der Tagung.
Unter dem Titel „Quartier 2045: nachhaltige und lebenswerte digitale Sozialräume der Zukunft“ gibt die Geschäftsführerin der context YELLOWS GmbH und Dozentin an der DHBW, Center for Advanced Studies, Einblicke in zukünftige Entwicklungen und zeigt auf, welche Rolle Digitalisierung in der sozialen Stadtentwicklung spielen kann – und spielen sollte.
Digitalisierung als soziale Gestaltungskraft
Karin Kießling steht für einen klaren Anspruch: Digitalisierung muss den Menschen dienen – nicht umgekehrt. In ihrer Keynote skizziert sie, wie digitale Lösungen sinnvoll in lokale Strukturen eingebettet werden können, um Teilhabe, Zusammenhalt und Resilienz im Quartier zu stärken.
Dabei geht es nicht um Technikverliebtheit, sondern um vernetzte, barrierearme und inklusive Lösungen, die soziale Wirkung entfalten – heute, morgen und im „Quartier 2045“.
Impulse für eine sozial-digitale Zukunft
Als erfahrene Organisationsberaterin und Wissenschaftlerin verbindet Kießling Praxisnähe mit strategischer Weitsicht. Ihre Perspektive bringt nicht nur neue Denkanstöße, sondern auch konkrete Impulse für Fachkräfte aus Quartiersarbeit, Stadtentwicklung und Zivilgesellschaft.
Die Keynote ist der Auftakt zu einem Tag voller Austausch, Praxisbeispiele und Vernetzung.
Darüber hinaus bietet der Fachtag ein vielfältiges Programm mit Impulsen und Workshops. Mehr zum Programm findet sich hier.
Zielgruppe für den Fachtag:
Bürgerschaftlich Engagierte, Sozialraum-Verantwortliche aus öffentlicher Verwaltung und sozialen Einrichtungen, Tätige in der Quartiersentwicklung
Jetzt vormerken: 18.09.2025 – online & kostenfrei
Der Fachtag findet online statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist bis zum 17.09.2025 möglich.
👉 Zur Veranstaltungsseite & Anmeldung
Nicht verpassen: Die Keynote von Karin Kießling am 18. September 2025 – für alle, die an einer sozial gedachten, digitalen Zukunft unserer Quartiere mitarbeiten wollen.